Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Doppelhaushälfte |
PLZ | 25997 |
Ort | Hörnum |
Land | Deutschland |
Region / Ort | Hörnum (Sylt) (Gemeinde) |
Wohnfläche | 110 m² |
Nutzfläche | 40 m² |
Grundstücksgröße | 643 m² |
Anzahl Zimmer | 4 |
Anzahl Schlafzimmer | 2 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Befeuerung | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplätze | 2 Freiplätze |
Terrasse | Ja |
Kaufpreis | 1.326.000 € |
Außen-Provision | 3,57% inkl. MwSt. |
Währung | € |
ImmoNr | 167 |
Nutzungsart | Wohnen |
Vermarktungsart | Kauf |
Objektart | Haus |
Objekttyp | Doppelhaushälfte |
PLZ | 25997 |
Ort | Hörnum |
Land | Deutschland |
Region / Ort | Hörnum (Sylt) (Gemeinde) |
Wohnfläche | 110 m² |
Nutzfläche | 40 m² |
Grundstücksgröße | 643 m² |
Anzahl Zimmer | 4 |
Anzahl Schlafzimmer | 2 |
Anzahl Badezimmer | 2 |
Befeuerung | Gas |
Heizungsart | Zentralheizung |
Stellplätze | 2 Freiplätze |
Terrasse | Ja |
Kaufpreis | 1.326.000 € |
Außen-Provision | 3,57% inkl. MwSt. |
Währung | € |
ImmoNr | 167 |
Dieses charmante Doppelhaus im traditionellen Hörnum Stil besticht durch seinen Rotklinker-Verbund mit hinterlüfter Fassade und bietet ein modernes, stilvolles zu Hause auf einem großen Grundstück in Dünenlage.
Helle Räume & hochwertige Ausstattung
Zwei großzügige Tageslichtbäder bieten eine Glastürendusche bzw. eine freistehende Glaswand-Dusche für ein offenes Raumgefühl. Die moderne, neuwertige Küche verfügt über eine Ab-und Zuluft Dunstabzugshaube. Das lichtdurchflutete Wohn- und Esszimmer hat direkten Zugang zur sonnigen Südterrasse. Ein Kaminanschluss mit separater Ab- und Zugluft ist vorbereitet. Das Treppenhaus wurde mit stilvollen Altbauelementen aufbereitet, während Windfang und Diele einen neuen Fliesenboden im nordischen Design erhalten haben.
Großzügige Schlafzimmer
Das Hauptschlafzimmer bietet Platz für ein großes Doppelbett und einen geräumigen Kleiderschrank. Ein weiteres Zimmer, ideal als Rückzugsort, ist mit zwei Einzelbetten (auch als Stockbett möglich) und einem Kleiderschrank ausgestattet und bietet einen herrlichen Blick auf die Dünenlandschaft.
Spitzboden
Der Spitzboden ist mit freigelegten Holzbalken sowie neuem Vinylboden gestaltet und bietet einen fantastischen Blick auf den Hörnumer Leuchtturm. Darüber hinaus verfügt dieser über einen abgetrennten kleineren Abstellraum.
Gewölbekeller
Im Gewölbekeller, welcher ursprünglich als Splitterschutzbunker konzipiert wurde, befinden sich die Heizung und der Waschraum. Zusätzlich gibt es zwei großzügige Hobbyräume zur freien Gestaltung und einen weiteren Abstellbereich. Alle Kellerräume verfügen über Tageslicht-/Frischluftschächte.
Sylttypische Außengestaltung
Die "sylttypische Gartengestaltung" mit Dünengras und Weidenflechtkörben fügt sich harmonisch in die Umgebung ein. Die hochwertige Terrasse und gepflasterte Wege runden das Außenbild ab. Ein Teehäuschen im Garten bietet zusätzlichen Raum für Entspannung.
Energieausweis
Wesentlicher Energieträger: Gas
Willkommen in Hörnum, dem sonnigen Süden Sylts! Umgeben vom Meer, bieten kilometerlange Sandstrände perfekte Spaziergänge. Der flache Oststrand und der wellenreiche Weststrand (Brandungsstrand) sind in 5 Minuten und, die Ortsmitte in 3 Minuten erreichbar.
Ein Highlight von Hörnum ist der malerische Hafen, wo Krabbenkutter, Jachten und sogar Großsegler Schutz vor den Wellen der Nordsee, liebevoll "Blanker Hans" genannt, suchen. Nur einen kurzen Spaziergang entfernt befindet sich der 18-Loch-Linkscourse-Golfplatz "Budersand", der auf dem ehemaligen Gelände der Pidder-Lüng-Kaserne errichtet wurde. Das Restaurant "Strönholt", untergebracht in der einstigen Radarstation, bietet einen atemberaubenden Blick auf Golfplatz, Wattenmeer, Hafen, die Nachbarinseln und die Nordsee – ein kulinarischer Genuss für jeden Geschmack.
Die Wanderung am Flutsaum rund um die "Hörnum-Odde" ist ein weiteres beeindruckendes Erlebnis. Ein Supermarkt und eine Bäckerei versorgen Einheimische und Gäste. Ein Fischhandel bietet frische Spezialitäten direkt aus der Nordsee an. Zahlreiche regionale Restaurants und urige Lokalitäten laden zum Einkehren ein und bieten typische Sylter Spezialitäten wie frische Meeresfrüchte oder Friesentorte.
Für Familien besonders attraktiv ist der ortseigene Kindergarten, der eine liebevolle Betreuung für die Kleinsten bietet. Zudem sorgt ein ansässiger Arzt für die gesundheitliche Versorgung der Einwohner und Gäste.
Hörnum hat in den letzten Jahren einen deutlichen Imagewandel erfahren. Die einmalige Natur und das wachsende Freizeitangebot machen den Ort zu einem beliebten Ziel für Gäste und Sylter. Erleben Sie die Vorzüge von Hörnum und lassen Sie sich von der einzigartigen Schönheit dieser Region verzaubern.
.
Ausstattung:- großer Parkplatz für mehrere PKW´s
- Teehäuschen im Garten
- modernisierte Elektrik/Wasserleitung
- neuwertige Fußböden
- neuwertige Bäder
- neuwertige Küche
- neuwertige Innenausbauten
- helle Kellerräume
Sonstiges:Die ausgeschriebene Wohn- und Nutzfläche ist nicht auf eine genormte Berechnung laut WoFlV oder II. BV zurückzuführen. Es handelt sich vielmehr um eine Berechnung nach dem sogenannten "Sylter Maß". Dieses gibt alle im Objekt enthaltenen Flächen wieder, gemessen an den Fußleisten (Erd- & Dachgeschoss, Spitzboden, sowie Souterrain).
Vorsorglich weisen wir auf die Bestimmungen der Landesbauordnung Schleswig-Holstein hin betreffend des dauernden Wohnen in Spitzböden und Kellerräumen.
Die Maklercourtage beträgt 3,57 % inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Sie ist verdient und fällig mit Abschluss eines notariellen Kaufvertrages und vom Käufer zu zahlen an die Oltmann & Bengsch GmbH & Co. KG. Der Immobilienmakler hat einen provisionspflichtigen Maklervertrag in gleicher Höhe mit dem Verkäufer abgeschlossen.
Die Angaben im Exposé wurden von Eigentümer und Makler nach bestem Wissen und Gewissen zusammengestellt. Eine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der enthaltenen Informationen wird jedoch nicht übernommen.
Alle Grundrisse wurden mittels eines digitalen 360°-Scanners erstellt. Aufgrund möglicher Messungenauigkeiten kann keine Gewähr für Abweichungen bei Wohn- und Nutzflächen übernommen werden.